AKTUELLES
Jahreskonzert 2023
Worauf man sich freuen darf - Jahreskonzert KMS opus 49
Trotzdem & Freunde
das einzigartige inklusive Orchester der KMS, in dem 30 Menschen mit mit 30 Menschen ohne Behinderung gemeinsam musizieren. Von schwungvoll (let's twist again!) bis romantisch (bridge over troubled water) reicht das Repertoire in ganz eigenen Arrangements
Cellofun
das Violoncelloensemble hat Händel und Strauß im Gepäck mit einer Sarabande und einer gezupften Polka
NewOrch & Windstärke 20
ein Zusammenschluss aus unseren Bläserorchestern, die sich in der Vorbereitung mit Filmmusiken wie "star wars" und "Fluch der Karibik" auseinandergesetzt und ein wundervolles Probenwochenende in Hübingen fürs Intensiv-Training genutzt haben
Die phantastischen Sechs
eine Nachwuchs-Band mit aktuellen Titeln: blinding lights/ I help you hate me
Schlagzeugensembles "Triple J" und NewComers
Schüler spielen ein Stück des ehemaligen Lehrers ihres Lehrers. Cool.
PopLaborBand No 1 & MFE/EKM-Gruppen
gerade mal 2 Jahre nachdem sie selbst noch die Musikalische Früherziehung besucht haben, spielen die SchülerInnen der PopLaborBand den Song zu dem jetzige MFE- und EKM-Kinder (diese sogar mit Eltern) tanzen. Das hatten wir so noch nie und so ähnlich schon lange nicht im Jahreskonzert.
The Grashoppers
spielen ein Stück eines polnischen Weltmusikensembles. "Time" werden sie auch mitnehmen auf ihre Reise zu polnischen Partnerorchester nach Krakau am Anfang der Osterferien.
quergespielt
"Querflötengenerationen" sind in diesem Ensemble vereint - von aktuellen SchülerINnen bis hin zu jenen, die ihre Instrumente wiederbelebt haben. ...was man einmal in der KMS gelernt hat.......verbindet.
Gitarre+
mit unverwechselbarem Sound und ausgefeilten Arrangements sind sie fester und verlässlicher Part im Jahreskonzert
das liebe Publikum
wird in diesem Jahr auch aktiv (ach ja - soll ja ne Überraschung sein).